BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Wadgassen PM: Grüne Wadgassen fordern Ansiedlung der Firma SVolt auf dem Lisdorfer Berg 20. April 202120. April 2021 PM: Grüne Wadgassen fordern Ansiedlung der Firma SVolt auf dem Lisdorfer Berg Entscheidung zum weiteren Ausbau des Lisdorfer Berges bietet Platz für die Ansiedlung des Batterieherstellers SVolt Im […] Menschenkette gegen Atomwaffen 30. August 2021 Mit dem Bus zu „Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt!“ Die Kampagne „Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt“ ruft auf zu einer Menschenkette gegen Atomwaffen am 5. September 2021 am Fliegerhorst Büchel in der… Mit dem Bus zu „Büchel ist überall!!“ Atomwaffenfrei jetzt 30. August 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, zu Beginn dieses Jahres ist der Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft getreten. 55 Staaten haben den Vertrag bereits ratifiziert, 34 weitere Staaten haben unterzeichnet. Die Bundesregierung allerdings lehnt… Grüne erwarten klares Bekenntnis der Landesregierung zum weiteren Windkraftausbau 26. August 2021 Die Saar-Grünen kritisieren das Verhalten der Großen Koalition im Saarland, keine gemeinsame Linie für den weiteren Windkraftausbau zu finden. Angesichts des fortschreitenden Klimawandels dürfe kein Weg an einem schnellen Ausbau… Saar-Grüne kritisieren formale Genehmigung des Grubenwasseranstiegs 26. August 2021 Nachdem bereits im Juli bekannt geworden ist, dass der von der RAG beantragte Grubenwasseranstieg auf -320 Meter NN in Duhamel und Reden genehmigt werden soll, liegt nun laut Medienberichten der… Grüne kritisieren Aussagen von FDP-Spitzenkandidat Luksic zur Atomkraft 24. August 2021 Grüne kritisieren Aussagen von FDP-Spitzenkandidat Luksic zur Atomkraft als zukunftsvergessene Denkweise. Ausbau der Erneuerbaren Energien muss forciert werden! Mit Unverständnis reagieren die Saar-Grünen auf die Aussagen des FDP-Spitzenkandidaten für … Saargrüne fordern Einberufung eines saarländischen Wald-Gipfels 23. August 2021 1988 hat das Saarland als erstes Bundesland die naturnahe Waldwirtschaft für den Staats- und Kommunalwald verbindlich eingeführt. Dennoch sind heute harte Formen der Forstwirtschaft, Kahlschläge auch abgestorbener Nadelwälder, Flächenräumung mit… zum Blog-Archiv Werde aktiv Mitglied werden Termine Nächste Termine Alle Termine Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
PM: Grüne Wadgassen fordern Ansiedlung der Firma SVolt auf dem Lisdorfer Berg 20. April 202120. April 2021 PM: Grüne Wadgassen fordern Ansiedlung der Firma SVolt auf dem Lisdorfer Berg Entscheidung zum weiteren Ausbau des Lisdorfer Berges bietet Platz für die Ansiedlung des Batterieherstellers SVolt Im […]
Menschenkette gegen Atomwaffen 30. August 2021 Mit dem Bus zu „Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt!“ Die Kampagne „Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt“ ruft auf zu einer Menschenkette gegen Atomwaffen am 5. September 2021 am Fliegerhorst Büchel in der…
Mit dem Bus zu „Büchel ist überall!!“ Atomwaffenfrei jetzt 30. August 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, zu Beginn dieses Jahres ist der Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft getreten. 55 Staaten haben den Vertrag bereits ratifiziert, 34 weitere Staaten haben unterzeichnet. Die Bundesregierung allerdings lehnt…
Grüne erwarten klares Bekenntnis der Landesregierung zum weiteren Windkraftausbau 26. August 2021 Die Saar-Grünen kritisieren das Verhalten der Großen Koalition im Saarland, keine gemeinsame Linie für den weiteren Windkraftausbau zu finden. Angesichts des fortschreitenden Klimawandels dürfe kein Weg an einem schnellen Ausbau…
Saar-Grüne kritisieren formale Genehmigung des Grubenwasseranstiegs 26. August 2021 Nachdem bereits im Juli bekannt geworden ist, dass der von der RAG beantragte Grubenwasseranstieg auf -320 Meter NN in Duhamel und Reden genehmigt werden soll, liegt nun laut Medienberichten der…
Grüne kritisieren Aussagen von FDP-Spitzenkandidat Luksic zur Atomkraft 24. August 2021 Grüne kritisieren Aussagen von FDP-Spitzenkandidat Luksic zur Atomkraft als zukunftsvergessene Denkweise. Ausbau der Erneuerbaren Energien muss forciert werden! Mit Unverständnis reagieren die Saar-Grünen auf die Aussagen des FDP-Spitzenkandidaten für …
Saargrüne fordern Einberufung eines saarländischen Wald-Gipfels 23. August 2021 1988 hat das Saarland als erstes Bundesland die naturnahe Waldwirtschaft für den Staats- und Kommunalwald verbindlich eingeführt. Dennoch sind heute harte Formen der Forstwirtschaft, Kahlschläge auch abgestorbener Nadelwälder, Flächenräumung mit…